Sprecherin Hühnerstall: 
Steffi Tanneberg
E-Mail

Trainerin:
Marion Matthaei

Eine fantastische Session liegt hinter uns; mit einer super Kinderprinzessin, die bei jeder Gelegenheit gezeigt hat, dass in diesem Jahr ein kleiner Traum für sie in Erfüllung gegangen ist. Unsere Luisa war mit Leidenschaft und wahnsinniger Freude bei der Sache und hat es sich nicht nehmen lassen, trotz ihrer „Herrschaft“ ihre Fünkelchen und Fünkchen bei jeder Gelegenheit tänzerisch zu unterstützen.

Mit Freude und Stolz haben wir erfahren, dass die Funken auch in diesem Jahr wieder die Prinzessin stellen dürfen, allerdings „im großen Format“.
Deshalb haben wir auch nicht lange gezögert, als die Anfrage vom KA kam, ob der Hühnerstall sich zusammen mit den anderen Garden für die Prinzenproklamation was Schönes überlegen möchte um dem Publikum ordentlich einzuheizen. Selbstverständlich machen wir  dabei mit, um unserer Claudia  und ihrem Bernd beizustehen und die beiden gebührend zu feiern.
Es haben sich also spontan ein paar Leute gefunden, die sich (außerhalb der eigentlichen Trainingszeit) über einige Wochen getroffen haben, um sich eine fetzige Choreographie auszudenken, und diese dann anschließend in ihren Garden zu trainieren, bis sie in Fleisch und Blut übergegangen ist.
Somit hatte der Hühnerstall in diesem Jahr 4 neue Tänze einzustudieren, eine große Herausforderung, die eine Menge Training und Arbeit voraussetzt: ein neuer Garde- und Showtanz, ein Tanz für unsere Halloween-Veranstaltung, die in diesem Jahr eine neue Aufmachung erfährt, und eben der Tanz für das neue Prinzenpaar.
So ist es nicht verwunderlich, dass die gesamte Truppe sich dazu entschieden hat, endlich mal wieder ein Trainingswochenende in Angriff zu nehmen. Ein Ziel wurde schnell gefunden, ins Lindner Hotel an den Wiesensee soll es gehen. Also haben die Hühner sich Anfang September aufgemacht, bei sommerlichen Temperaturen, im Schweiße ihres Angesichts alles rauszuholen, was geht um für die kommende Session gewappnet zu sein. 
Nachdem wir uns im letzten Jahr dazu entschieden haben, unserem Showtanz seinen alten Charakter zurückzugeben und uns wieder umzuziehen zwischen den einzelnen Liedkomponenten, führen wir diese Tradition auch in diesem Jahr weiter fort. Auch bei der diesjährigen Hühnerstall-Nachlese, die traditionell kurz nach Aschermittwoch stattfindet, wurde lange diskutiert, bis ein Thema gefunden wurde, das Potenzial hat, wieder ein Knaller zu werden.

Wir freuen uns sehr über unsere „Neuzugänge“: Timon Weiler, der aus der Jugendgarde aufgestiegen ist und Marina Schlimm, eine Wiederkehrerin. Somit verzeichnet der Hühnerstall derzeit 19 aktive Tänzer, die jede Woche Mittwoch sehr viel Spaß und Freude beim ausgiebigen Training haben.

Auch in diesem Jahr musste die Uniform zu ungewohnter Zeit aus dem Schrank geholt werden, da die Funkenfamilie es sich nicht nehmen lässt, ihre Mitglieder bei besonderen Anlässen anstandsgemäß zu unterstützen, zu ehren und zu feiern. Zwei unserer Hühnerstall-Mädels haben sich dieses Frühjahr „getraut“ und einen Namenwechsel vorgenommen: unsere Julia Dahl (ehemals Reucher) und Nadine Ruland (ehemals Dümpelfeld). Auch an dieser Stelle noch einmal: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH UND ALLES LIEBE FÜR EURE GEMEINSAME ZUKUNFT!!!

Bei unserer Party-Veranstaltung Viva Ratingia haben wir in der letzten Session  als „Disney-Fraktion“ bei bester musikalischer Unterhaltung von den Bläck Föös, Brings und den Höhnern den Abend genossen und ordentlich mitgefeiert.
Wie in jedem Jahr war auch in 2019 die Tingeltour wieder ein Riesen-Highlight. Diesmal haben wir eine Tour mit der alten, traditionellen Stadt-Straßenbahn nach Düsseldorf gemacht. 
Bei bester Verpflegung mit allem was das karnevalistische Herz zum Feiern braucht, hatten wir jede Menge Spaß bei der langen Straßenbahnfahrt und der ein oder anderen Pipi-Pause, bei welcher man längst nicht so unbeobachtet war wie ursprünglich angenommen.
Nach der traditionellen Erbsensuppe im Golden Ring und der jährlichen Stimmungsverbreitung am Uerige ging es in diesem Jahr zum Schumacher, wo uns Jeck United mit ihrem „Höppe, Höppe….“ ordentlich eingeheizt haben.
Den Abschluss der Tingeltour haben wir in der Stadthalle zelebriert, bei der Prunksitzung unserer Freunde der 1.KG Grün-Weiß Ratinger Spiesratze. Ein herrlicher Ausklang für eine (wie immer) überragende Funkentour.

Jetzt liegt eine neue Session vor uns. Und auch diese wird, da gehe ich fest von aus, wieder ein wunderschönes, lustiges Spektakel im Kreise der Funkenfamilie.

Es grüßt Euch Der Hühnerstall

3x von Herzen Helau!!!!!

Nach oben scrollen