Stadtgardisten

Kommandeur
Ralf Weiler

Tel.: 0172/2432614
E-Mail

Vize-Kommandeur
Kai Womelsdorf

Unsere Regimentstochter
Anna Seela

Gardetochter

Trainerin Regimentstochter
Marion Matthaei

Stadtgardisten

Die Stadtgardisten der KG Stadtgarde Funken Rot-Wiss Ratingen von 1948 e.V.

Die KG Stadtgarde Funken Rot-Wiss Ratingen von 1948 e.V. ist eine traditionsreiche Karnevalsgesellschaft, die seit ihrer Gründung im Jahr 1948 zahlreiche Veranstaltungen organisiert und überregionale Bedeutung hat.

Die Stadtgardisten, auch als „Rote Funken“ bekannt, sind ein fester Bestandteil der Gesellschaft. Sie bilden ein Rückgrat des Ratinger Karnevals und stehen stets für Harmonie und Geselligkeit. Ihr oberstes Ziel ist es, das Brauchtum und die Traditionen des Karnevals zu pflegen und den Menschen Freude zu bereiten.

Die Stadtgardisten sind stolz auf ihre lange Geschichte und ihre kontinuierliche Entwicklung. Sie haben es geschafft, neue Ideen in den Ratinger Karneval zu bringen und gelten oft als Trendsetter in der Region.

Mit ihren farbenfrohen, historischen Uniformen, den imposanten Vorderladern und der Kanone „Böllermarie“ sind die Funken ein fester Bestandteil des lokalen Brauchtums.

Der „Stippeföttchentanz“ der fast 30 Mann starken Truppe ist stets einer der optischen Höhepunkte einer Veranstaltung.

Auch außerhalb der Session treffen sie sich gerne regelmäßig zu Stammtischen, Planwagenfahrten und anderen Freizeitaktivitäten.

Wenn du mehr über die Stadtgardisten der Stadtgarde Funken Rot-Wiss Ratingen erfahren oder selbst Stadtgardist werden möchtest, sprich uns gerne an und nimm an unseren Veranstaltungen teil.

Viel Spaß und herzlich willkommen bei der Funkenfamilie!

Nach oben scrollen