Kanoniere

Kanonier
Hanno Breitkopf

E-Mail

Die Kanoniere

Wir sind die momentan wahrscheinlich kleinste Abteilung der Roten Funken mit gerade mal drei Aktiven.
Dafür sind wir die Lautesten mit unserer „Böllermarie“, ein Nachbau im Maßstab 1:2 aus dem Jahr 1982 der französischen Kanone „Le Tonnere“.
Auch optisch sind wir gut an unseren goldenen Helmen zu erkennen.

Vor der großen Sitzung kündigen wir diese immer mit drei Böllerschüssen aus unserem 50 mm Vorderladergeschütz an. Ebenso geben wir immer alles, dass an Altweiber der Rathaussturm klappt, indem wir das Rathaus sturmreif schießen oder das Funken-Golfturnier mit einem Kanonenstart eröffnet werden kann.

 

Wenn Fragen zu den Vorderladergewehren der Gesellschaft auftreten, wird gerne auf unser Fachwissen zurückgegriffen, da wir daran arbeiten, dass alle Kanoniere eine Berechtigung zum Vorderladerschiessen haben.

Solltest du auch Lust bekommen haben, sprich einfach einen Goldhelm an.

Euer Oberkanonier
Oberst Hanno Breitkopf

Nach oben scrollen